Art Journal: Ideen und Tipps (2024)

| von Evelyn Abigail Isaak

Möchten Sie ein Art Journal beginnen, können einige Ideen hilfreich sein, das eigene Projekt zu starten. Wir haben für Sie ein paar inspirierende Ideen gesammelt, an denen Sie sich orientieren können.

Die mit einem Symbol oder farbiger Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Das Art Journal kreativ gestalten - so gelingt es Ihnen

Ein eigenes Art Journal kann auf viele verschiedene Weisen gestaltet werden. Mit Farben und Zitaten lassen sich schöne Seiten kreieren.

  • In einem Art Journal können Sie beispielsweise verschiedene Zitate oder inspirierende Sprüche aufschreiben. Sie können auch ein Songzitat aus Ihrem Lieblingslied heraussuchen oder auch nur ein einzelnes Wort, das Ihnen gut gefällt.
  • Dieses Wort oder Zitat können Sie kreativ gestalten: Suchen Sie sich doch online eine Kalligraphie- oder Handlettering-Schrift heraus, die Ihnen besonders gut gefällt. An dieser können Sie sich orientieren.
  • Für das Schreiben der Zitate können Sie auch spezielle Stifte, die sich für das Lettern eignen, benutzen. Hierfür gibt es beispielsweise Glitzer-Pens, Gelstifte oder Brush-Pens, die den Zitaten einen ganz individuellen Look geben.
  • Schreiben Sie nicht gerne frei, können Sie auch Vorlagen ausdrucken oder Stempel und Sticker verwenden. Die Buchstaben können Sie nach Belieben anordnen und gegebenenfalls mit Stickern verschönern.
  • Auch eigene Zeichnungen bieten sich ideal für das Art Journal an: Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Malen Sie gerne mit Wasserfarben, können Sie beispielsweise für einen tollen Effekt sorgen, indem Sie verschiedene Pinsel und Farbnuancen verwenden.
  • Malen Sie gerne mit Acrylfarben, können Sie auch dies in Ihr Art Journal integrieren: Viele kleinere Zeichnungen wie Blüten, Pflanzen oder einfache Muster können jeder Seite ein gewisses Extra verleihen.
  • Benutzt du viel Wasser und lässt verschiedene Farben ineinander überlaufen, kann dies einen besonders schönen Effekt haben. Darauf können Sie zusätzlich einzelne Punkte, Striche oder auch Zitate setzen.

Neueste Videos

Mit Wasserfarben lassen sich tolle Ideen für das Art Journal umsetzen.

Art Journal: Ideen und Tipps (1)

Sie können beispielsweise auch Zitate Ihrer Lieblingsbands schön gestalten.

Art Journal: Ideen und Tipps (2)

Weitere Ideen für die Art Journal Gestaltung

Die Möglichkeiten, ein Art Journal zu gestalten, sind vielseitig. Auch diese Ideen könnten Sie umsetzen:

  • Verwenden Sie verschiedene Papiere, um eine Art "Collage" als Hintergrund zu basteln. Am besten eignen sich dafür Vintage-Papiere oder Muster-Papiere, die Sie mit einigen einfarbigen Papieren im Wechsel übereinander anordnen und aufkleben.
  • Das Papier für die Collage können Sie entweder in Stücke schneiden oder reißen. Es kann auch schön sein, wenn Sie alte Buchseiten, Ausschnitte aus Zeitungen oder Magazinen verwenden.
  • Wichtig ist, dass Sie alles ganz frei und intuitiv nach Ihrem Geschmack gestalten. Der Vorteil von dem Gestalten eines Art Journals ist, dass Sie Ihrer Kreativität ganz freien Lauf lassen können: Ihnen sind keine Grenzen gesetzt.
  • Kleine Schnipsel aus Briefen, die Sie einmal selbst geschrieben haben oder bekommen haben, können Sie auch ideal in Ihr Journal einarbeiten. Alternativ können dies auch alte Notizzettel oder ähnliches sein.

Die Angst vor der ersten Seite des Art Journals überwinden

Besonders die Gestaltung der ersten Seite sorgt bei vielen für eine große Angst. Das ist ganz normal, schließlich möchten Sie nicht gleich die erst Seite "verhauen". So können Sie die Angst überwinden:

  • Planen Sie vorher in Form einer Skizze, wie die erste Seite aussehen sollte, fällt Ihnen die Gestaltung sicherlich gleich viel leichter. Die Formatierung, Farben oder Muster können Sie so auch im Vorhinein festlegen.
  • Haben Sie sich einen Schriftstil ausgesucht, den Sie gerne anwenden möchtest, bietet es sich an, diesen vorher einige Male zu üben. So geht er Ihnen final viel einfacher von der Hand und wirkt sehr natürlich.
  • Damit Sie sich nicht verschreiben, kann es hilfreich sein, sich den Spruch oder das Zitat vorher einmal auf einen Notizzettel zu schreiben. So wirken die Buchstaben oft greifbarer und Ihnen kann es leichter fallen, diese schön zu gestalten.

Außerdem interessant:

  • Tagebuch gestalten: Die besten Ideen
  • Tagebuch schreiben: Darum ist es gesund
  • Tagebuch führen: Möglichkeiten und Tipps fürs Journaling
  • Journaling: Die 5 wichtigsten Fragen für mehr Selbstreflexion

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Word: Kästchen zum Ankreuzen einfügen - so geht's

Word: Kästchen zum Ankreuzen einfügen - so geht's

Julia-Niharika Sen: Lebensgefährte, Mutter, Alter, Kinder

Julia-Niharika Sen: Lebensgefährte, Mutter, Alter, Kinder

Bambus im Frühjahr richtig düngen: Zeitpunkt und Vorgehen

Bambus im Frühjahr richtig düngen: Zeitpunkt und Vorgehen

Garten gemütlich gestalten: Ideen und Tipps für ein heimeliges Ambiente

Garten gemütlich gestalten: Ideen und Tipps für ein heimeliges Ambiente

Spülmaschine: Das bedeuten die wichtigsten Symbole

Spülmaschine: Das bedeuten die wichtigsten Symbole

YouTube Downloader: Die 3 besten kostenlosen Programme

YouTube Downloader: Die 3 besten kostenlosen Programme

Aufstoßen riecht nach faulen Eiern: Ursachen und Behandlung

Aufstoßen riecht nach faulen Eiern: Ursachen und Behandlung

Jürgen Trittin: Ehefrau, Tochter, Herzinfakt, Lebenslauf

Jürgen Trittin: Ehefrau, Tochter, Herzinfakt, Lebenslauf

Mutter krank, Vater Freistellung: Regelungen und Gesetze

Mutter krank, Vater Freistellung: Regelungen und Gesetze

Quizfragen für Kinder: 15 Fragen mit Lösungen

Quizfragen für Kinder: 15 Fragen mit Lösungen

Trockner: Das ist das Wasch-Zeichen

Trockner: Das ist das Wasch-Zeichen

Entschuldigung für Sportunterricht: Das sollten Sie beachten

Entschuldigung für Sportunterricht: Das sollten Sie beachten

Neueste Freizeit & Hobby-Tipps

  • Sex während Ramadan: Was Sie darüber wissen sollten
  • Fressen Eichhörnchen Walnüsse? So ernähren sich die putzigen Nager
  • Logan Sargeant: Familie, Karriere, Formel 1
  • Yggdrasil: Der Weltenbaum der nordischen Mythologie
  • Romy Hiller: Das ist über die Moderatorin bekannt
  • Freya: Nordische Mythologie erklärt
  • Meisenkästen aufhängen: Das sollten Sie beachten
  • Weitere neue Tipps

Beliebteste Freizeit & Hobby-Tipps

  • YouTube Downloader: Die 3 besten kostenlosen Programme
  • Stiftung Warentest: Wandfarbe für weiße Wände im Test
  • Rummikub Spielanleitung: Regeln verständlich erklärt
  • Regeln für Poker: Einfach und verständlich erklärt
  • Terminvereinbarung formulieren: So machen Sie es richtig
  • Geld in Trauerkarte legen: Was Sie darüber wissen sollten
  • Skip-Bo spielen: Das sind die Regeln
  • Weitere beliebte Tipps

Die besten Shopping-Gutscheine

  • Media Markt Gutscheine
  • ABOUT YOU Gutscheine
  • ASOS Gutscheine
  • Weitere Gutscheine
Art Journal: Ideen und Tipps (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Geoffrey Lueilwitz

Last Updated:

Views: 6194

Rating: 5 / 5 (60 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Geoffrey Lueilwitz

Birthday: 1997-03-23

Address: 74183 Thomas Course, Port Micheal, OK 55446-1529

Phone: +13408645881558

Job: Global Representative

Hobby: Sailing, Vehicle restoration, Rowing, Ghost hunting, Scrapbooking, Rugby, Board sports

Introduction: My name is Geoffrey Lueilwitz, I am a zealous, encouraging, sparkling, enchanting, graceful, faithful, nice person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.