Formel-1-Liveticker: Mehrere Untersuchungen nach dem Rennen (2024)

  • nächste News
    1. Home
    2. >
    3. Formel 1
    4. >
    5. Formel 1-News

    09.06.2024

GP Kanada

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Verstappen holt dritten Kanada-Sieg in Folge +++ Untersuchungen nach dem Rennen +++ Nullnummern für Ferrari und Perez +++

22:00 Uhr

Untersuchungen nach dem Rennen

Nach dem Rennen laufen noch mehrere Untersuchungen. Einmal wird Sergio Perez untersucht, der seinen Red Bull in einem womöglich unsicheren Zustand noch zurück an die Box gesteuert hat.

Und dann schauen sich die Rennkommissare die Berührung zwischen George Russell und Oscar Piastri noch einmal an. Auch da könnte es noch eine Strafe geben. Behalten wir natürlich alles im Auge.

1 2 Nächste Seite

neueste zuerst

  • älteste zuerst
  • neueste zuerst

16 pro Seite

  • 8
  • 16
  • 32

22:18 Uhr

Keine Strafe für Norris

Falls ihr euch übrigens fragt, was aus der Untersuchung gegen Norris geworden ist, nachdem der McLaren-Pilot in Kurve 2 einmal neben der Strecke war: Dafür hat er keine Strafe bekommen.

Die Stewards erklären, Norris sei vorschriftsmäßig auf die Strecke zurückgefahren und habe keinen Vorteil aus der Aktion gezogen. Hier die Begründung im Wortlaut:

"Car 4 left the track in turn 1 and returned to the track in the way prescribed in the Race Director's Event Notes. No position was gained by going off track and Car 4 was not defending his position when leaving the track."

"The Stewards also reviewed the relative distances between Car 4 and Car 63 in front as well as Car 81 behind. Whilst Car 4 slightly gained time on Car 63, the same applies to Car 81 whereas Car 63 also lost time to Car 1 in front. Taking all this into account, the Stewards take no further action."

22:11 Uhr

Was war bei Leclerc los?

Wir kommen zu den Stimmen des Tages und beginnen bei Ferrari. Charles Leclerc sagt über sein Motorenproblem zu Beginn: "Ich weiß nicht, was passiert ist." Er habe dadurch auf jeden Fall bis zu 1,5 Sekunden pro Runde verloren.

Das sei "sehr frustrierend" gewesen, "weil mich auf der Geraden alle überholt haben", berichtet er. Letztendlich habe man sogar noch "einen guten Job" dabei gemacht, das Problem zu managen.

"Und weil wir bei [...] nassen Bedingungen in den Kurven wieder aufholen konnten, habe ich immer noch daran geglaubt, dass wir in die Punkte fahren können. Aber sobald es abtrocknete, war ich auf den Geraden eine leichte Beute", erklärt er.

In der WM ist er immer noch Zweiter, liegt nun aber 56 Zähler hinter Verstappen.

22:04 Uhr

Jetzt Fahrer bewerten!

Auch dieses Mal habt ihr bei uns wieder die Möglichkeit, die Fahrer für ihre Leistung am Wochenende zu bewerten. Wer waren eurer Meinung nach die besten Fahrer in Kanada? Jetzt abstimmen!

Zum offiziellen Fahrer des Tages wurde übrigens Lando Norris gewählt. Aber bei uns fällt das Ergebnis manchmal auch anders als beim offiziellen Voting aus ...

21:57 Uhr

Übersicht

Rennbericht

Ergebnis

WM-Stand

Fotos: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024

zurGalerie-Vorschau

19:50 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten geht es (hoffentlich) los mit dem Kanada-GP und wir verlagern das Geschehen damit in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach der Zieldurchfahrt melden wir uns dann mit den Stimmen zum Rennen zurück.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Montreal im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!

19:46 Uhr

Kein Safety-Car-Start

Derek Warwick gehört an diesem Wochenende zu den Rennkommissaren. Und bei Sky hat er eben betont, dass er aktuell nicht von einem Start hinter dem Safety-Car ausgehe. Dafür sei es zu trocken.

Aber das kann sich natürlich noch ändern, wenn es doch noch einmal stärker regnet.

19:39 Uhr

Noch mehr Regen?

Spannend: Fernando Alonso hat bei Sky eben verraten, dass in rund zehn Minuten weiterer Regen erwartet wird. Seine Runde in die Startaufstellung sei zwar in Ordnung gewesen.

Aber wenn noch weiterer Regen komme, dann sei er sich nicht sicher, ob ein sicherer Start möglich sei. Der Aston-Martin-Pilot schließt daher eine Verschiebung des Starts nicht aus.

Warten wir aber erst einmal ab, ob wirklich noch einmal ein Regenschauer kommt.

19:30 Uhr

Alle in der Startaufstellung

Die Fahrer haben die vergangenen Minuten unter anderem genutzt, um sowohl die Intermediates als auch die Vollregenreifen auszuprobieren. Jetzt hat die Boxengasse aber geschlossen, die Zeit für Tests ist also vorbei.

Mehrere Piloten haben übrigens einmal den Bremspunkt vor der Haarnadel verpasst, aber letztendlich haben es alle 18 Autos in die Startaufstellung geschafft. Die beiden Sauber-Piloten fahren dem Feld ja gleich aus der Boxengasse hinterher.

19:23 Uhr

Verschiedene Reifen

Einige Piloten sind auf Intermediates unterwegs, andere auf Vollregenreifen. Das hat für den Start nachher aber noch keine Aussagekraft. Die Startreifen werden erst später in der Startaufstellung montiert.

Warten wir mal ab, ob es überhaupt einen planmäßigen stehenden Start geben kann. Da spritzt schon ziemlich viel Wasser hoch ...

19:20 Uhr

Heiße Phase

Die Boxengasse hat soeben geöffnet, und die Fahrer können die Gelegenheit nutzen, um sich schon einmal an die Bedingungen zu gewöhnen. Zur Erinnerung: Man muss nicht direkt in die Startaufstellung fahren, man darf auch mehrere Runden durch die Boxengasse drehen.

In zehn Minuten schließt die Boxengasse aber schon wieder, spätestens dann müssen alle auf dem Weg in die Startaufstellung sein.

19:12 Uhr

Aktuelle Bilder von der Strecke ...

... gibt es übrigens hier. Keine Chance auf Slicks!

18:57 Uhr

Wetter-Update

Der nächste Blick zum Himmel: Noch immer sehen wir dunkle Wolken über der Strecke, und die Piste ist auch noch immer nass. Wenn in rund 20 Minuten die Boxengasse öffnet, dann wird sicher niemand auf Slicks fahren.

Und vermutlich auch in gut einer Stunde beim Rennstart nicht ...

18:45 Uhr

Hamilton löst Button ab

Eine kleine Statistik noch vor dem Start: Lewis Hamilton löst heute Jenson Button als den britischen Fahrer mit der längsten Formel-1-Karriere ab.

Bei Button lagen zwischen dem ersten (Australien 2000) und dem letzten Rennen (Monaco 2017) in der Königsklasse 17 Jahre, 2 Monate und 16 Tage.

Bei Hamilton werden es mit dem heutigen Rennen 17 Jahre, 2 Monate und 22 Tage sein. In der Gesamtwertung der längsten F1-Karrieren liegt er damit auf Rang fünf.

Vor ihm liegen noch Rubens Barrichello (18 Jahre), Kimi Räikkönen (20 Jahre), Michael Schumacher (21 Jahre) und natürlich Fernando Alonso (23 Jahre).

18:30 Uhr

Regenreifen

Vorhin haben wir ja schon darauf geschaut, wer für das Rennen noch welche Slicks zur Verfügung hat. Da sich nun aber immer mehr ein nasser Grand Prix abzeichnet, blicken wir einmal auf die Intermediates und Regenreifen.

Und da sehen wir, dass den Fahrern die Pneus nicht ausgehen sollten. Außer Zhou haben alle Fahrer noch vier neue Sätze Intermediates, beim Chinesen sind es drei und ein gebrauchter.

Die Vollregenreifen sind wohl zu vernachlässigen, weil diese in der Regel sowieso fast nie zum Einsatz kommen. Aber auch hier haben alle 20 Piloten noch mindestens einen frischen Satz.

18:17 Uhr

Wieder leichter Regen

In Montreal läuft derweil die Fahrerparade - und es hat wieder leichter Regen eingesetzt. Wenn das Wetter so wechselhaft bleibt, dann wird das Rennen nachher eine ziemliche Herausforderung für Fahrer und Teams.

18:07 Uhr

Nur 18 Autos in der Startaufstellung

Frische News aus Montreal: Die beiden Sauber-Piloten haben unter Parc-ferme-Bedingungen auf einen anderen Heckflügel gewechselt. Das ist verboten, daher müssen beide aus der Boxengasse starten. Bottas hat zudem zusätzlich auch noch neue Motorenteile bekommen.

Viel geben sie damit aber nicht auf, denn sie hatten sich sowieso nur auf P17 und P20 qualifiziert. Die aktualisierte Startaufstellung findet ihr hier.

1 2 Nächste Seite

neu laden
  • nächste News
  • vorherige News
  • Formel 1-Newsübersicht

Formel-1-Liveticker: Mehrere Untersuchungen nach dem Rennen (6)

Verwandte Inhalte zu dieser News

Montreal-Samstag in der Analyse: Keine Strafe für Max Verstappen

Montreal-Freitag in der Analyse: Zeiten ohne Aussagekraft, Strafe für Ferrari

Montreal-Donnerstag in der Analyse: Ferrari laut Norris Favorit in Kanada

Formel-1-Liveticker: Red Bull räumt Problem mit Simulator ein

Formel-1-Liveticker: Verlängert Perez heute bei Red Bull Racing?

Formel-1-Liveticker: Wer folgt bei Alpine auf Esteban Ocon?

Formel-1-Liveticker: Verbaut sich Ocon seine Formel-1-Zukunft?

Aktuelles Top-Video

So wird die Formel 1 ab 2026! Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was anders wird in der F1 und was sich die FIA von den neuen Regeln verspricht!

Aktuelle Bildergalerien

F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024, Sonntag
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024, Samstag
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024, Freitag
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024, Pre-Events
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Das ultimative Streckenranking aller 24 Kurse von unserem Formel-1-Team
Weitere Formel-1-Fotos

Folgen Sie uns!

Aktuelle Formel-1-Videos

Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Monaco: Warum fuhr Mercedes am Anfang mit beiden Fahrern Hard?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

ANZEIGE

Folge uns auf Twitter

Alle Twitter-Channel

Formel-1-Liveticker: Mehrere Untersuchungen nach dem Rennen (34)

Formel-1-Liveticker: Mehrere Untersuchungen nach dem Rennen (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kieth Sipes

Last Updated:

Views: 5901

Rating: 4.7 / 5 (67 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kieth Sipes

Birthday: 2001-04-14

Address: Suite 492 62479 Champlin Loop, South Catrice, MS 57271

Phone: +9663362133320

Job: District Sales Analyst

Hobby: Digital arts, Dance, Ghost hunting, Worldbuilding, Kayaking, Table tennis, 3D printing

Introduction: My name is Kieth Sipes, I am a zany, rich, courageous, powerful, faithful, jolly, excited person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.